2025 China

China – ist immer eine Reise wert

Ein weiteres Wunschziel geht in Erfüllung – China mit einer Flusskreuzfahrt, der Terrakotta-Armee und ein Teilstück der Chinesischen Mauer. Wir hatten Glück, die Maschine war nicht voll besetzt, so durften wir je eine komplette Sitzreihe belegen und die Flugzeit ging entspannter vorbei.

INHALT

Shanghai

Wir erreichen Shanghai am nächsten Tag – Pudong Flughafen. Unsere freundliche, deutschsprechende Reiseleitung (Mr. Meng) empfängt uns am Flughafen und begleitet uns zu unserem Reisebus. Anschließend besichtigen wir den bekannten Jade-Buddha-Tempel. Er ist einer der wichtigsten spirituellen Orte in der Metropole und beherbergt zwei Buddha-Statuen aus weißer Jade.

Wasserdorf Zhujiajiao

Diese Wasserdörfer sind typisch für die Umgebung von Shanghai und es ist eine völlig andere Art zu leben, als das turbulente Stadtleben. Wir lassen uns von den traditionellen Bauwerken faszinieren, die sich an den zahlreichen Kanälen und Flüssen entlang reihen.

Einen atemberaubender Blick auf Pudong, dem modernen Stadtteil von Shanghai, zeigt eine beeindruckende Skyline mit zahlreichen Wolkenkratzern und architektonischen Meisterwerken. Unser Aussichtspunkt für diesen Blick ist der Bund, die Uferpromenade auf der gegenüberliegenden Seite des Huangpu-Flusses.

Yu -Garten

Gleich, am heutigen Morgen zurück zur Uferpromenade – Bund – mit Blick auf die Skyline von Pudong, in leichtem Dunst des Morgens

Halt in der quirligen Altstadt bei dem aus der Ming-Zeit stammenden Yu-Garten & ehemalige französische Konzession. Wir besuchen am dritten Tag die berühmte Promenade des Huangpu-Flusses, auch „Bund“ genannt, sowie die Einkaufsstraße „Nanjing Road“. Hier bekommen wir einen Einblick in die traditionelle Gartenkunst. Am Nachmittag machen wir uns auf in die ehemalige französische Konzession und lernen das europäische Gesicht Shanghais kennen.

Abends die Show mit

zurück zum INHALT-China

Yangtze – Flusskreuzfahrt

zurück zum INHALT-China

Xi´An

zurück zum INHALT-China

Terrakotta Armee

Peking

chinesische Mauer

zurück zum INHALT-China